In Familien-, Scheidungs- oder Trennungsverfahren ist eine der wichtigsten Fragen, die das Wohl des Kindes betreffen, der Kindesunterhalt. Sobald er in einem Urteil oder Beschluss festgelegt ist, kann er je nach den Umständen und Bedürfnissen des Kindes geändert werden.
Das Zivilgesetzbuch von Katalonien regelt die Verfahren und Voraussetzungen für diese Änderungen. In diesem Artikel erkläre ich, wann eine Änderung der Unterhaltszahlungen möglich ist, was die häufigsten Gründe sind und wie ich sie beantragen kann.
Wann kann ich die Wartung ändern?
Immer dann, wenn sich die Umstände wesentlich geändert haben. Das heißt, immer dann, wenn sich die wirtschaftliche Situation oder die Bedürfnisse des Kindes im Vergleich zu dem, was zu Beginn vereinbart wurde, geändert haben. Wenn sie sich geändert haben, ist es angebracht, diese Rente zu überprüfen und folglich eine Änderung der Maßnahmen vorzunehmen. Dies kann in gegenseitigem Einvernehmen geschehen oder auch nicht.
Häufigste Gründe, aufgrund derer eine Änderung beantragt wird?
Die erste beruht darauf, dass sich das Einkommen eines Elternteils geändert hat, entweder durch eine Erhöhung oder eine Verringerung. Das häufigste Beispiel ist, dass ein Elternteil arbeitslos geworden ist. Dies bedeutet einen erheblichen Rückgang des Einkommens, so dass eine Reduzierung des Unterhalts beantragt werden kann. Hat der Elternteil jedoch sein Einkommen deutlich erhöht, kann auch eine Erhöhung des Unterhalts beantragt werden.
Der zweite Grund ist die Veränderung der Bedürfnisse des Kindes. Wir müssen bedenken, dass sich die Bedürfnisse unserer Kinder im Laufe der Zeit immer weiterentwickeln, denn sie sind nicht immer dieselben. Beispiel: Das Kind beginnt ein Universitätsstudium. Dieser Bildungswandel könnte eine Erhöhung des Unterhalts rechtfertigen.
Der dritte Grund ist ein Wechsel des Sorgerechts zwischen den Eltern. Das heißt, es gibt eine Änderung des Sorgerechts und der Besuchsregelungen, so dass der nicht sorgeberechtigte Elternteil zum sorgeberechtigten Elternteil wird. In diesem Fall müssen wir möglicherweise die Kosten für den Kindesunterhalt erhöhen.
Wie kann ich mich bewerben?
In diesem Fall müssen wir ein Gerichtsverfahren einleiten. Wir müssen alle notwendigen Unterlagen zusammentragen, die die Änderung rechtfertigen (Steuerunterlagen, Immatrikulation an der Universität usw.). Anhand dieser Unterlagen werden wir die Klage verfassen und sie dem Gericht vorlegen. Wir können dies in gegenseitigem Einvernehmen tun oder nicht. Sobald die Klage eingereicht wurde, entscheidet der Richter, wenn dies nicht in gegenseitigem Einvernehmen geschieht, ob die Änderung der Maßnahmen angemessen ist oder nicht und ob er genügend Elemente oder Gründe sieht, um die Änderung zu genehmigen.
Abschließend müssen wir wissen, dass die Änderung des Unterhalts ein Recht ist, das wir von dem Moment an haben, in dem sich die Umstände im Leben unserer Kinder wesentlich ändern. Jeder Fall ist anders, und der Richter muss die Umstände beurteilen und entscheiden, ob der Unterhalt für das Kind geändert werden soll oder nicht.
Anna Nicolàs Torán
Fachanwältin für Familienrecht
Martínez & Caballero Abogados