Kennen Sie die Unterschiede zwischen Annullierung einer Ehe, Trennung und Scheidung?

Una pareja discute por su separación y su divorcio en Barcelona

Die Begriffe Nichtigkeit, Trennung und Scheidung werden häufig verwechselt. Viele Kunden denken, dass sie dasselbe sind, aber in Wirklichkeit sind sie es nicht. Auf rechtlicher Ebene gibt es erhebliche Unterschiede zwischen dem einen und dem anderen.

Wenn es sich um die Annullierung einer Ehe handelt, bedeutet dies, dass die Ehe nie bestanden hat, dass sie nicht gültig und daher nicht legal war. Die Gründe, aus denen eine Ehe annulliert werden würde, müssen vor der Eheschließung vorliegen.

Ein Richter kann zu dem Schluss kommen, dass eine Ehe nie rechtmäßig war, wenn es Gründe gibt, wie z.B. eine unzulässige Einwilligung, d.h. einer der Partner hat geheiratet, weil er oder sie dazu gezwungen wurde. Ein anderes Beispiel wäre das Vorenthalten relevanter Informationen vor dem anderen (Krankheit, bekannte Unfruchtbarkeit).

Wenn wir mit einer Trennung konfrontiert werden, ist das Szenario anders. Hier besteht das Eheband weiter, aber die Menschen beschließen, nicht mehr zusammenzuleben. Es ist, als ob die Ehe vorübergehend ausgesetzt wird. Die Trennung kann de facto oder de jure erfolgen. Wenn das Eheband nicht gebrochen wird, müssen die Menschen später, wenn sie z.B. eine andere Person wieder heiraten wollen, ein Scheidungsverfahren durchlaufen. Bis 2005 war es üblich, dass man sich erst trennen musste, bevor man sich scheiden lassen konnte. Jetzt ist das nicht mehr der Fall. Wir können uns direkt scheiden lassen.

Wenn wir vor einer Scheidung stehen, wollen wir das Band der Ehe brechen. Die Scheidung kann von beiden Ehegatten beantragt werden, von einem mit Zustimmung des anderen oder von einem Ehegatten allein. Denken Sie daran, dass wir nicht mehr begründen müssen, warum wir uns scheiden lassen wollen. Wir können das Verfahren jetzt durchführen, wenn seit der Eheschließung 3 Monate vergangen sind. Wenn Sie nicht wissen, in welchem Fall Sie sich befinden, lade ich Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihren Fall im Detail besprechen können.

Anna Nicolàs Torán
Fachanwältin für Familienrecht
M&CAbogados

Otras entradas