Elterliche Entfremdung – Kindesmissbrauch oder emotionale Manipulation?

Niño

Elterliche Entfremdung ist bekannt als die emotionale Manipulation, die ein Elternteil auf die Kinder ausübt, damit sie den anderen Elternteil ablehnen. Sie tritt häufig bei konfliktreichen Trennungen oder Scheidungen auf, bei denen die Eltern um das Sorgerecht für ihre Kinder streiten.

Diese erhöhte Spannung zwischen den Parteien führt leider dazu, dass sie auf die Kinder übertragen wird.

Dies wird von vielen als eine „subtile“ Form der Kindesmisshandlung bezeichnet, da sie von Fachleuten als „Störung der psychologischen und emotionalen Entwicklung des Kindes“ betrachtet wird .

Beispiele für eine Angleichung der Eltern sind die völlige Weigerung des Kindes, den anderen Elternteil zu besuchen, die Weigerung, Zeit mit dem anderen Elternteil zu verbringen, die Infragestellung oder Kritik des einen Elternteils an allem, was der andere Elternteil tut oder nicht tut, und so weiter. Dies wird gemeinhin als „Gehirnwäsche“ bezeichnet. Viele dieser entfremdeten Kinder haben schließlich Angst vor dem anderen Elternteil oder schämen sich für ihn, weshalb sie keine Zeit mit ihm verbringen wollen.

Die elterliche Entfremdung kann von einem Fachmann, z. B. einem Psychologen, diagnostiziert werden. In diesem Fall müssen wir, wenn wir sie in einem Prozess als Beweismittel verwenden wollen, ihre Existenz durch eine psychologische Beurteilung des Kindes nachweisen. Wie können wir sie in einem Prozess als Beweismittel verwenden? Indem wir den Psychologen bitten, ein Sachverständigengutachten zu erstellen, in dem die psychologische Beurteilung des Kindes dargelegt wird.

Wenn Sie also glauben, dass Ihr Kind unter einer elterlichen Entfremdung durch den anderen Elternteil leidet, müssen Sie auch andere Beweise wie WhatsApp-Nachrichten, Aufnahmen usw. dafür vorlegen, dass dies der Fall ist. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, zögern Sie nicht, uns zu schreiben, und wir werden Sie ausführlich darüber informieren, wie Sie vorgehen können.

Anna Nicolàs Torán
Fachanwältin für Familienrecht
M&CAbogados

Otras entradas