Gegenwärtig gibt es ein spezielles gerichtliches Verfahren zum Schutz von Menschen mit Behinderungen. Dieser Schutz bezieht sich hauptsächlich auf das Eigentum oder den persönlichen Bereich dieser Person. Das Ziel dieser gerichtlichen Maßnahmen besteht vor allem darin, den Willen dieser Person zu respektieren und Missbrauch oder negative Einflüsse bei der Entscheidungsfindung in diesen Bereichen zu vermeiden.
Diese Art von Verfahren, die im Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit geregelt ist, kann zum Beispiel von Ehegatten (die weder rechtlich noch tatsächlich…
