Phishing-Schutz
1. was ist Phishing?
Phishing ist eine Technik der Internetkriminalität, bei der versucht wird, Sie zur freiwilligen Angabe persönlicher oder finanzieller Daten zu verleiten, indem man sich als vertrauenswürdige Person oder Organisation ausgibt.
2. wie können Sie sich schützen?
- Überprüfen Sie die Domäne des AbsendersAlle offiziellen E-Mails der Anwaltskanzlei stammen von der Domain @martinezcaballeroabogados.com. Wenn es anders ist, sollten Sie misstrauisch sein.
- Seien Sie vorsichtig bei unerwarteten Links oder Anhängen.Vor allem dann, wenn Sie mit dem Absender noch keinen Kontakt aufgenommen haben.
- Achten Sie auf die Sprache der NachrichtOffizielle Mitteilungen vermeiden Rechtschreibfehler oder schlecht formulierte Ausdrücke.
- Geben Sie keine sensiblen Daten weiterGeben Sie niemals persönliche Informationen, Bankdaten oder Passwörter per E-Mail oder Nachricht weiter.
- Seien Sie vorsichtig bei dringenden AnfragenBetrüger schlagen oft Alarm, damit Sie handeln, ohne es zu überprüfen. Seien Sie zum Beispiel vorsichtig bei E-Mails mit der Aufschrift „Dringend: Bankdaten ändern“.
3. Häufige Formen von Phishing in Anwaltskanzleien
- Angebliche Verstöße gegen geistiges EigentumNachrichten, die Warnungen vor der unerlaubten Nutzung von Kundeninhalten vortäuschen.
- Gefälschte Änderungen von BankkontenMails, in denen behauptet wird, dass sich „das Konto für die Zahlung von Gebühren geändert hat“ und in denen falsche Angaben gemacht werden.
4. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, gehen Sie wie folgt vor
- Antworten Sie NICHT, klicken Sie nicht auf Links und öffnen Sie keine Dateien..
- Tätigen Sie keine Zahlungen über Anweisungen in verdächtigen Mailings. Die Bankverbindung finden Sie auf der gedruckten Rechnung oder der offiziellen PDF-Datei.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrem üblichen Ansprechpartner wenn es irgendwelche offiziellen Änderungen gibt.
5. wie kann ich es melden?
Senden Sie uns sofort eine E-Mail an info@martinezcaballeroabogados.com (oder die von Ihnen angegebene interne Adresse) mit der verdächtigen Nachricht als Anhang. Wenn Sie ein Kunde sind, wenden Sie sich auch an Ihren Anwalt.
6. Unser Engagement
- Wir werden Phishing-Versuche analysieren und gegebenenfalls an die zuständigen Behörden melden.
- Wir schulen unser Team und unsere Kunden regelmäßig zu den neuesten Taktiken des E-Mail-Betrugs.
- Wir implementieren technische Kontrollen wie Anti-Virus-Filter, Link-Schutz in E-Mails und Warnmeldungen, um verdächtige Kampagnen zu erkennen.