Wussten Sie, dass Sie für Ihr Fahrverhalten strafrechtlich belangt werden können, auch wenn Sie keinen Unfall verursacht haben? In Spanien gelten bestimmte Verhaltensweisen als Verstöße gegen die Straßenverkehrssicherheit und können zu Gefängnisstrafen, Führerscheinentzug und einem Strafregistereintrag führen .
In diesem Artikel erklären wir Ihnen die häufigsten Verstöße, die rechtlichen Konsequenzen und wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie vorgeladen oder verhaftet wurden.
Geldstrafe oder Straftat? Wichtige Unterschiede
In Spanien ist es wichtig, zwischen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zu unterscheiden :
Ordnungswidrigkeit:
Von der DGT (Dirección General de Tráfico) verhängte Sanktion . Sie zieht Geldstrafen, den Verlust von Punkten und den vorübergehenden Entzug des Führerscheins nach sich.
Verstoß gegen die Verkehrssicherheit:
Er ist in Titel XVII des Strafgesetzbuchs, Artikel 379 bis 385 ter, geregelt. Es zieht eine strafrechtliche Verfolgung, eine Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe, den Entzug des Führerscheins, ein Strafregister und den automatischen Verlust von Punkten nach sich.
ℹ️ Update 2025: Nach Angaben des Innenministeriums wurden im Jahr 2024 mehr als 94.000 Menschen wegen Verkehrsdelikten verurteilt, wobei Alkohol am Steuer am häufigsten vorkam (interior.gob.es).
🚫 Wichtigste Verstöße gegen die Straßenverkehrssicherheit
Dies sind die häufigsten nach dem spanischen Strafgesetzbuch:
- Schwere Geschwindigkeitsüberschreitung (Art. 379.1 PC)
- Überschreiten von mehr als 60 km/h auf Stadtstraßen oder mehr als 80 km/h auf Überlandstraßen.
- Strafe: Freiheitsstrafe von 3 bis 6 Monaten oder eine Geldstrafe von 6 bis 12 Monaten und Entzug der Fahrerlaubnis für 1 bis 4 Jahre.
- Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen (Art. 379.2 PC)
- Alkohol: mehr als 0,60 mg/l in der ausgeatmeten Luft oder 1,2 g/l im Blut.
- Drogen: Vorhandensein von psychotropen Substanzen im Körper.
- Strafe: Freiheitsstrafe von 3 bis 6 Monaten oder eine Geldstrafe, gemeinnützige Arbeit und Führerscheinentzug für bis zu 4 Jahre.
⚠️ Der Konsum von verschreibungspflichtigen Medikamenten kann auch strafbar sein, wenn er das Führen eines Fahrzeugs beeinträchtigt (dgt.es).
- Weigerung, sich Tests zu unterziehen (Art. 383 PC)
- Verweigerung von Alkohol- oder Drogentests, auch wenn Sie nichts getrunken haben.
- Strafe: Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 1 Jahr und Entzug der Fahrerlaubnis für bis zu 4 Jahre.
- Rücksichtsloses Fahren (Art. 380 und 381 PC)
- eine echte Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Beispiele:
– Fahren in die falsche Richtung
– Illegale Rennen
– Wiederholtes Überspringen von Ampeln
– Flucht vor Polizeikontrollen
- Strafe: Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 2 Jahren und Entzug der Fahrerlaubnis für bis zu 6 Jahre.
- Fahren ohne Führerschein (Art. 384 PC)
- Nie erhalten zu haben, durch Urteil entzogen zu bekommen oder die Punkte ganz zu verlieren.
- Strafe: Freiheitsstrafe von 3 bis 6 Monaten oder eine Geldstrafe von 12 bis 24 Monaten oder gemeinnützige Arbeit.
🧾 Kann der Prozess vermieden werden?
Ja, es ist möglich, eine Einigung mit der Staatsanwaltschaft zu erzielen.
- Das Anerkennen der Tatsachen reduziert die Strafe um bis zu einem Drittel.
- Im Gegenzug wird auf den Prozess verzichtet und ein Konformitätsurteil gefällt.
- Konsequenzen: Vorstrafen und automatischer Entzug der Lizenz.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft werden mehr als 70% der Verstöße gegen die Straßenverkehrssicherheit durch eine Einigung vor dem Zollgericht oder in einem Schnellverfahren geklärt.
⚖️ Was ist zu tun, wenn Sie verhaftet oder vorgeladen wurden?
- Bitten Sie um sofortigen Rechtsbeistand.
Sie haben von Anfang an das Recht auf einen Anwalt. Sagen Sie nicht ohne Rechtsbeistand aus. - Verharmlosen Sie den Vorwurf nicht.
Auch wenn es keinen Unfall gegeben hat, kann dies schwerwiegende Folgen haben: Vorstrafen, Gefängnis, Verlust des Führerscheins. - Bewahren Sie alle Unterlagen auf.
Polizeibericht, Vorladungen, DGT-Benachrichtigungen, ggf. ärztlicher Bericht. - Siehe Compliance-Optionen.
Ihr Anwalt wird auf der Grundlage Ihrer Vorgeschichte, der Beweise und der Umstände beurteilen, ob es angemessen ist, die Fakten zu akzeptieren oder vor Gericht zu gehen.
💬 Fazit: Eine spezialisierte Strafverteidigung macht einen Unterschied
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wirken sich nicht nur auf Ihr Berufs- und Privatleben aus, sondern können auch dazu führen, dass Sie ohne Führerschein, mit einem Strafregister und lang anhaltenden Sanktionen dastehen.
Bei Martínez & Caballero Abogados begleiten wir Sie vom ersten Moment an:
✅ Rechtsbeistand in Schnellverfahren
✅ Rechtsmittel gegen Verwaltungssanktionen
✅ Strafverhandlungen
✅ Löschung von Strafregisterauszügen
👩⚖️ Sara Gabernet Roca
Strafverteidigerin – Spezialisiert auf Straftaten gegen die Verkehrssicherheit und ganzheitliche Strafverteidigung.
M&CAbogados
📞 Wurden Sie vorgeladen oder verhaftet? Kontaktieren Sie uns und handeln Sie mit rechtlichen Garantien.