Management Standard 1/2025: Änderungen von Aufenthalten, Residenzen und Verlängerungen von Wurzeln

Documento de permiso de residencia en España

Die Generaldirektion für Migrationsmanagement (DGGM ) hat die Verwaltungskriterien 1/2025 veröffentlicht, ein Schlüsseldokument für die Anwendung der neuen Ausländerverordnung (RLOEX), die durch das Königliche Dekret 1155/2024 verabschiedet wurde.

Dieses Kriterium legt klare und einheitliche Richtlinien fest, wie Änderungen des Wohnsitzes und der Aufenthaltsgenehmigung sowie Verlängerungen des Wohnsitzes aufgrund von Wurzeln zu bearbeiten sind, mit dem Ziel, Rechtssicherheit und Einheitlichkeit in allen Einwanderungsbehörden in Spanien zu gewährleisten.

1. was regelt der Management Standard 1/2025?

Das Dokument enthält praktische Anweisungen für die Verwaltung von:

  • Änderungen von Aufenthaltsgenehmigungen: z.B. Wechsel von einem Aufenthalt zu Studienzwecken zu einem Wohnsitz oder Wechsel von einer Aufenthaltsart zu einer anderen.
  • Verlängerung von Wohnsitzen aufgrund von Wurzeln: Dies regelt die Verlängerung von Genehmigungen, die aufgrund von Wurzeln (sozial, beruflich, familiär oder Ausbildung) erteilt wurden.

Ziel ist es, unterschiedliche Auslegungen in den einzelnen Ausländerämtern zu vermeiden und so eine gleichmäßigere Behandlung der Antragsteller zu gewährleisten.

2. änderungen von Aufenthalten und Wohnsitzen

Einer der zentralen Punkte des Kriteriums ist die Klärung der Frage, wie die in RLOEX vorgesehenen Änderungen von Zulassungen durchgeführt werden.

Dazu gehören unter anderem folgende Annahmen:

  • Übergang vom Aufenthalt zum vorübergehenden Aufenthalt.
  • Die Anpassung der Genehmigungen an neue Umstände des Ausländers (Arbeit, Studium, Umschulung usw.).
  • Die Aktualisierung der Bedingungen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.

Dieses Kriterium soll die Verfahren für ausländische Personen und ihre gesetzlichen Vertreter berechenbarer und transparenter machen.

3. Verlängerungen der Aufenthaltsdauer auf der Grundlage von Wurzeln

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kontinuität des Aufenthalts auf der Grundlage von arraigo. Das Kriterium erklärt, wie in Fällen zu verfahren ist, in denen ein Ausländer bereits eine Genehmigung auf der Grundlage von:

  • Soziale Wurzeln.
  • Beschäftigung oder sozio-berufliche Wurzeln.
  • Verwurzelung durch Ausbildung.

Diese Verlängerungen bieten Personen, die aufgrund ihrer Integration und ihrer Wurzeln in Spanien ihren Aufenthaltsstatus beibehalten müssen, rechtliche und administrative Stabilität.

4. Praktische Auswirkungen für Antragsteller und Praktiker

Der Management Standard 1/2025 hat große Auswirkungen für Ausländer, Rechtsberater und soziale Einrichtungen gleichermaßen:

  • Antragsteller: Sie haben klarere Vorgaben, welche Verfahren sie durchführen können und unter welchen Bedingungen.
  • Ausländische Berufsträger: Sie verfügen über einen einheitlichen Rahmen, der ihnen die Verteidigung der Rechte ihrer Mandanten erleichtert.
  • Verwaltung: Es wird eine einheitliche Anwendung der Verordnung gewährleistet, indem Unterschiede zwischen den Provinzämtern vermieden werden.

5. Schlussfolgerung

Der Management Standard 1/2025 unterstreicht die Bedeutung der neuen Ausländerverordnung und schafft Klarheit über zwei wichtige Aspekte:

  1. Änderungen von Aufenthalten und Wohnsitzen.
  2. Erweiterungen von arraigo.

Mit diesen Leitlinien gewinnt das System an Transparenz, Rechtssicherheit und Einheitlichkeit, was sowohl für Antragsteller als auch für die Fachleute, die sie beraten, ein positiver Schritt ist.

Quelle der Information: Inside Note
PDF: Inside Note

Diana Caballero
CEO – Gründungspartner
M&CAbogados

Otras entradas