Entwicklungen bei den Grenzübergängen in Europa

Puesto de un paso fronterizo de la Unión Europea

Die Europäische Union hat im Amtsblatt der EU (C/2025/4538) die aktualisierte Liste der zugelassenen Grenzübergangsstellen im Schengen-Raum veröffentlicht . Diese Liste ist für die Kontrolle der Ein- und Ausreise in das bzw. aus dem europäischen Hoheitsgebiet unerlässlich und wird regelmäßig auf der Grundlage der Informationen aktualisiert , die die Mitgliedstaaten der Europäischen Kommission gemäß Artikel 39 des Schengener Grenzkodexes mitteilen.

  1. Was sind Grenzübergangsstellen im Schengener Kodex?

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/399, Artikel 2.8, sind die Grenzübergangsstellen die offiziell benannten Orte für den Grenzübertritt von Personen zwischen der Europäischen Union und Drittländern.

Das bedeutet, dass es nur über diese Stellen möglich ist, legal in den Schengen-Raum einzureisen oder ihn zu verlassen, außer in bestimmten, in den Verordnungen vorgesehenen Fällen.

  1. Warum ist dieses Update wichtig?

Die regelmäßige Überprüfung der Liste der Grenzübergangsstellen hat eine direkte Auswirkung auf:

  • Reisende und Transporteure: Sie müssen genau wissen, welche Punkte zugelassen sind, um Zwischenfälle zu vermeiden.
  • Einwohner und Drittstaatsangehörige: Eine aktuelle Liste hilft, Probleme bei der illegalen Einreise zu vermeiden.
  • Grenzbehörden: Sie bietet ihnen einen aktualisierten rechtlichen und operativen Rahmen für die Steuerung der Migrationsströme.

In einem europäischen Kontext zunehmender Mobilität sorgen diese Aktualisierungen für Rechtssicherheit und eine bessere Organisation der Kontrollen.

  1. Praktische Implikationen
  • Für Vielreisende ist es immer eine gute Idee, die Liste zu überprüfen, bevor sie grenzüberschreitende Reisen planen.
  • Internationale Fluggesellschaften müssen ihre Routen an die vorgesehenen Schritte anpassen, um Strafen zu vermeiden.
  • Einwanderungsexperten können sich auf dieses Tool verlassen, um Benutzer und Kunden korrekt anzuleiten.
  1. Fazit

Der Schengen-Raum ist eine der wichtigsten Errungenschaften der europäischen Integration, und sein reibungsloses Funktionieren hängt von Mechanismen wie der korrekten Benennung der Grenzübergangsstellen ab. Die Veröffentlichung dieser Aktualisierung sorgt für Transparenz, Sicherheit und Berechenbarkeit für Bürger und Behörden gleichermaßen.

Quelle der Information.

PDF-Update

Diana Caballero
Rechtsanwältin und Expertin für Einwanderungsrecht
CEO – Founding Partner

M&CAbogados

Otras entradas